top of page
  • Facebook
  • TikTok
  • Instagram

Hundeschule AnnyDog

Profitieren Sie von meiner Erfahrung seit 1998

Werden Sie zum besten Freund Ihres Hundes!

Bei AnnyDog wird Wert auf belohnungsbasiertes Training gelegt. Die Freude und die Motivation am gemeinsamen Miteinander stehen im Vordergrund.

Ich freue mich auf Sie und ihren Hund! 

 

Anmeldebogen

HP 34.jpg
Du weißt nicht, was dein Hund dir sagen will?

Das ist nicht ungewöhnlich, denn Hunde leben im Hier und Jetzt und denken nicht über ihr Handeln nach. Sie möchten dich nicht ärgern, sondern reagieren immer zugunsten eines eigenen Vorteils, vor allem um sich zu schützen. 

 Ich unterstütze dich und zeige dir, wie du mit deinem Hund kommunizieren kannst, damit dein Hund dich besser versteht. Meine eigenen Hunde stehen dir als soziale Assistenten unterstützend zur Seite und ich natürlich auch. 

HP 24.jpg
Du hast Bedenken, weil du glaubst, dass dein Hund eh nicht auf dich hört?

Das musst du nicht. Du und dein Hund, ihr seit einzigartig. Deshalb werden wir genau auf eure Bedürfnisse angepasst das Alltagstraining durchlaufen, in eurem Tempo. Du musst nicht perfekt sein und dein Hund auch nicht. Jeder ist so wie er ist genau richtig. Ich werde euch managen, Videoanalysen helfen, Situationen besser zu verstehen. Ich sorge dafür, dass ihr entspannt mit schwierigen Situationen umgehen könnt, egal ob es um die Leinenführung geht, Bellverhalten, die Freifolge, den Freilauf oder um Hundebegegnungen. Unser gemeinsames Ziel ist es, dass du mit deinem Hund zukünftig eine Einheit bildest, um die euch alle beneiden.

cc82cac3-b0b9-49df-addd-afe65fc8f4e5.jpeg
Wir generalisieren

Damit dein Hund das Erlernte auch andererorts anwenden kann, gehen wir die einzelnen Trainingsschritte zunächst in ablenkungsarmer Umgebung sehr  langsam an, denn schließlich sollst du und dein Hund motiviert bleiben. Erst nach und nach kommen immer stärkere Reize dazu.  Wenn das schon ganz gut klappt, steht auch den  Gruppenangeboten nichts im Wege. Du hast nun ein gutes Gefühl für deinen Hund entwickelt, kannst ihn lesen und ihn gut managen. Du kannst dich freuen, denn Stadtspaziergänge und Besuche in Parks mit vielen anderen Hunden sind nun kein Problem mehr.  

Angebote

HP 1.jpg

Alltagstraining mit Welpen 
Einzeltraining

Das Einzeltraining für Welpen ist ein ganz besonderes Angebot. Denn anders als das Gruppentraining fokussiere ich mich komplett und ganz auf ein einziges Team. Gemeinsam mit meinen tierischen Assistenten gehen wir genau die Übungsinhalte durch, die im Gruppentraining vermittelt werden. Der Vorteil des Einzeltrainings besteht darin, dass gerade ängstliche bzw. unsichere Welpen behutsamer an Artgenossen und an verschiedene Reize herangeführt werden können. Theoretisch werden dieselben Inhalte vermittelt. Es werden Grundsignale eingeübt und wir durchlaufen verschiedene Situationen und Orte. So wird es auch eine Schwanenteichrunde geben und einen Stadtspaziergang. Dieser mündet in einem Restaurantbesuch.  Wir achten sehr stringent darauf, Welpen nicht zu überfordern. 

Fünferkarte ohne Hausbesuch :

HP 27.jpg

Alltagstraining mit verhaltensintensiven Hunden
Einzeltraining

 

Viele Hundehalter wissen oft nicht, wie Hunde lernen und was die Ursachen sind für ein Verhalten. Oftmals wird nur versucht, die Symptome eines Verhaltens abzutrainieren, ohne die eigentlichen Auslöser in den Fokus zu rücken. Wenn Hunde beißen, extrem viel bellen oder sogar ausgeprägte Ängste gegenüber Menschen oder Hunden zeigen, dann sitzt das ganz tief und der Leidensdruck der Menschen ist extrem groß. An einen normalen Spaziergang ist oft nicht mehr zu denken und Besucher können vielleicht auch nicht mehr empfangen werden. All das führt zur Isolation und man selbst beginnt mit Meideverhalten. Es geht nur noch in den frühen Morgenstunden und am Späten Abend raus und möglichst in absoluter reizarmer Umgebung. Das man extremes Verhalten nicht per Knopfdruck ausschalten kann, versteht sich von selbst. Aber wenn der Hundehalter gut mitarbeitet und auch bereit ist, an seinem eigenen Verhalten etwas zu ändern, stehen die Chancen gut, dass der geliebte Vierbeiner sich gern umorientiert. 

       

Riva.jpg

Alltagstraining mit Junghunden und erwachsenen Hunden
Einzeltraining

Die jungen Wilden! Manchmal sind sie in ihrem Verhalten einfach komplett undurchschaubar und die Hundehalter von juvenilen Hunden wissen oft nicht, warum sich ihre Hunde so geben, wie sie sich geben. Mit vielen Informationen rund um die Pubertät und die richtige Herangehensweise wird auch diese Zeit eine schöne sein.

Ich kann Ihnen bei nahezu jedem Problem mit Ihrem jungen Vierbeiner weiterhelfen. In eng gestrickter Zusammenarbeit mit Ihnen gelingt es, aus Ihrem jungen Wilden einen fröhlichen angenehmen Begleiter zu machen.

Wir trainieren an verschiedenen Orten und bauen die Übungen so auf, dass Sie Ihren Hund überall mit hinnehmen können, so auch in den Park und in die Stadt.

Buchen Sie gern einen Termin für ein Hundetraining oder ein Kennenlerntermin für eine erste kostenlose Beratung (30 Minuten). 

 

6.jpg

Welpengruppe

Unser Welpenkurs ist ab einem Alter von 10 Wochen möglich bis zur 16./18. Woche. Kontrollierte soziale Kontakte zu Gleichaltrigen, aber auch zu souveränen älteren Hunden ist gerade in Vorbereitung auf das Leben besonders wichtig. Im Rahmen der Welpengruppe werden die Welpen auf optische und akustische Reize vorbereitet, ohne überfordert zu werden. Innerhalb der einen Stunde gibt es immer wieder Pausen und kurze Spieleinheiten. Wir behandeln folgende Themen: Namenstraining, Ansprechbarkeit, Rückruf, Welpen überall anfassen können, Tierarzttraining, Leinenführung wird begonnen und Schaffen von Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Umwelttraining (Tunnel, Wippe, Wackelbrett) etc. Es wird Wert darauf gelegt, dass Welpen nicht gejagt, umgerannt oder gemobbt werden. Außerdem werden wir dich mit entsprechenden Handouts und Lernvideos begleiten.

Voraussetzung ist ein gutsitzendes Welpengeschirr (Y-Geschirr) und eine normale Führleine (keine Flexileine). 

Die Welpengruppe läuft über 6 Wochen. Du wirst vielleicht nicht an allen Terminen teilnehmen können, was durchaus vorkommt. Bitte habe Verständnis, dass es für einen Kurs keine Möglichkeit gibt, versäumte Termine nachzuholen. Du bekommst aber fortlaufend deine Handouts ausgehändigt, damit du immer auf dem Laufenden bleibst. 

HP 40.jpg

Juniorkurs
Gruppentraining

Die Junioren sind immer ganz besonders aufgeregt, wenn sie sich in einer neuen Umgebung mit weiteren Artgenossen wiederfinden. Das ist nichts Ungewöhnliches. Alle Hundehalter, die bei mir ein Einzeltraining durchlaufen haben, bekommen die Möglichkeit, Ihr Handling und Wissen in der Gruppe anzuwenden. Mit viel Empathie, gutem Timing und dem richtigen Ausdrucksverhalten seitens der Menschen wird der Mensch zukünftig die gemeinsame Zeit mit seinem Hund viel mehr genießen können.  Die nötigen Grundsignale werden mit eingebunden, so eine schöne Leinenführung, der Rückruf und natürlich auch Hundebegegnungen gehören dazu. Wir achten streng darauf, deinen Hund nicht zu überfordern und das Training mit viel Motivation und Freude zu begleiten. 

       

WhatsApp Image 2023-08-16 at 20.12.19.jpeg

Offene Gruppe

Du möchtest etwas Abwechslung für deinen Hund und hast Spaß, gemeinsam mit anderen Menschen und ihren Hunden zu trainieren? Dann bist du bei uns richtig! Wir werden gemeinsam an verschiedenen Orten spazieren gehen. Unterwegs werden wir immer wieder ein paar Signale einbauen, die nicht wie üblich als Erziehungsmaßnahme gesehen werden, sondern eher als Trick mit viel Spaß und Freude, damit dein Hund sich gern an dich bindet und eure Beziehung noch stärker wird. Diese Art und Weise des Spazierengehens schult die Konzentration und du bekommst noch mehr Sicherheit im Umgang mit deinem Hund und vor allem bei Hundebegegnungen.

Da es sich auch hier um einen Kurs handelt bitte ich um Verständnis, dass die fehlenden Termine nicht nachgeholt werden können.

Wo findest du uns?

Die Hundeschule AnnyDog befindet sich inmitten eines Gewerbegebiets in Marienthal-West, direkt hinter dem Autohaus Kühnert in der Werdauer Straße 162. Dies ist nahezu ideal, da wir viel Platz haben. Zudem besitzen wir eine gemütliche Räumlichkeit, die für kalte und heiße Tage ein Segen ist. Da aber Hunde orts- und kontextbezogen lernen, suchen wir verschiedene Orte auf. Entsprechend der Jahreszeit geht es dann auch mal an die Mulde zum Baden. Außerdem lieben unsere Kunden die Stadtspaziergänge durch die Zwickauer Innenstadt.

Die Erreichbarkeit der Hundeschule über die B 175 ist für die autofahrenden Hundehalter sehr angenehm und leicht zu finden. Die Parkplatzsituation ist sehr komfortabel. Des Weiteren haben unsere Kunden auch die Möglichkeit, sich im naheliegenden Bistro Speisen und Getränke zu besorgen. Der angrenzende Stadtwald lädt zu Hundewanderungen geradezu ein. Eine gut ausgestattete Toilette gibt es bei uns auch.

 

Aber natürlich bietet unsere Hundeschule auch mobilen Service an. Frage gern danach!

Das lieben meine Kunden am Training mit mir:

Was meine Kunden sagen

Jana mit Aaron

Wir waren mit unserem Bayrischen Gebirgsschweißhund im letzten Welpenkurs und es war die beste Entscheidung! Beatrice hat alle unsere Fragen super beantwortet und hat uns sehr verständlich erklärt, wie wir die ersten Schritte in der Hunde Erziehung gehen sollen. Nach acht Trainingseineinheiten, und natürlich auch fleißigem Üben zuhause beherrscht er nun die gängigen Grundkomandos und wir können ihn nun entspannt von der Leine lassen ohne Angst haben zu müssen, dass er nicht auf Kommando zurück kommt. Also wer eine super Hundeschule sucht ist hier genau richtig, wir werden den anschließenden Junghundekurs im November besuchen und freuen uns schon sehr darauf.
Viele liebe Grüße von Familie Kunath und Herrn Aaron von den drei Eichen

Jana mit Aa
Juri.jpg
Anna mit Yuri

Wir können die Hundeschule AnnyDog wärmstens empfehlen. Wir besuchen die Hundeschule mit unserem jetzt 8 Monate altem Labrador Rüden seit Dezember 22. Beatrice gab mir gleich ein sehr angenehmes Gefühl. Man merkt, dass Sie für Hund und Mensch steht, schaut in Ruhe auf das Problem und lernt dem Menschen seinen Hund zu verstehen. Und das ist der Knackpunkt, es geht nicht darum Kommandos bis zum umfallen zu üben oder den Hund immer "bei Fuß" zu führen. Es geht darum das der Mensch und der Hund eine Verbindung aufbauen, sodass man sich aufeinander verlassen kann. Im Moment befindet sich unser Hund in der Pubertät, eine Zeit die uns zu Beginn (seit ca dem 6.Monat) völlig überfordert hat und mich tatsächlich auch ängstlich gemacht hat. Beatrice hat es mit einem Termin geschafft mir aufzuzeigen wo unsere Probleme sind, dass ist jetzt 4 Wochen her, sobald ich Ihre Tipps umgesetzt habe, kam die positive Veränderung jeden Tag ein Stück mehr. Hätten wir die Hilfe von Beatrice nicht gehabt, da bin ich mir sicher, wären wir heute nicht so entspannt unterwegs. Ich kann mit meinem Hund in die Stadt, ins Restaurant, auf den Spielplatz ect. Beatrice hat das mit mir und meinem Hund geübt, mein Puls beim 1. Stadttraining sicher bei 200. Fakt ist, wir üben jeden Tag, es gibt keine Kritischen Situationen mehr, weil ich durch das Altagstraining gelernt habe was meinen Hund glücklich/ausgeglichen macht und wie wir uns gegenseitig Vertrauen und das ist die Basis für Leinenführigkeit, Rückruf, Dummytraining, Stadtgänge ect.

Cooper.jpg
Rene und Tilo mit Cooper

Aus Zufall ist uns Beatrice Lehmann mit ihrer Hundeschule AnnyDog ins Auge gestoßen. Was sollen wir sagen? Jackpot den so stellen wir uns Kompetenz und Professionalität vor. Durch ihre ausgeglichene Art und analytische Arbeitsweise können wir dies nur bestätigen. Maßgeblich für einen nachhaltigen Erfolg ist eine qualitativ hochwertige Ausführung, diese erfolgte immer und zu jeder Zeit. Kompetenz und Professionalität gepaart mit Freundlichkeit und Humor machen ihr Hundetraining hier zu einem Erlebnis, welches sehr zum dauerhaften Training motiviert.

Jeder der Erfolge mit Disziplin sucht bekommt sie bei AnnyDog garantiert. Wir würden unsere liebe und mitfühlende Beatrice zu jeder Zeit und jedem weiter empfehlen.

Vielen Dank für den unvergesslichen Welpenkurs. Ebenso freuen wir uns riesig auf den bevorstehenden Juniorkurs.

Herzlichen Dank und beste Grüße

Tilo, René und Cooper ⭐️

Melde dich gern unter

0151-57003035
oder sende mir eine E-Mail

bea.zwickau@t-online.de
oder teile dich hier im Chat mit

Vielen Dank!

bottom of page